Autorin Elke Egi

Autorin Elke Egi

SEO Expertin und Inhaberin von Egility®

Von der Blumenhändlerin über die Medienbranche zur SEO-Expertin. Elke Egi betreibt seit 2024 Egility®, ihre SEO-Beratung mit Sitz in Graz, Steiermark. Mit über 30 Jahren Berufserfahrung bringt sie einen reichen Erfahrungsschatz in ihre Arbeit ein. Ihre Leidenschaft für digitales Marketing hat sie mit einem Masterstudium für Digitales Business untermauert, was ihre Perspektive einzigartig macht. Elkes Stärke liegt in ihrem ganzheitlichen Ansatz: Sie verbindet SEO-Expertise mit tiefem Verständnis für Unternehmensstrukturen. Qualität, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und echter Mehrwert durch messbare Resultate stehen bei ihr an oberster Stelle. Sie ist zertifizierte „E-Commerce & Social Media Expert“ (CESE)( Siegelzertifizierung gilt hier ab dem 14.1.2025) und bietet förderbare Dienstleistungen im Rahmen von KMU.DIGITAL für österreichische Unternehmen an.

SKILLSET VON ELKI EGI

ZERTIFIZIERUNGEN

ÜBER DAS UNTERNEHMEN AUF DER SUCHE NACH EINEM JOB ODER PROFI?

Mit Egility® bietet Elke Egi seit 2024 maßgeschneiderte SEO-Dienstleistungen in Graz an. Ihre Expertise basiert auf einem fundierten Studium und jahrelanger Erfahrung in Marketingprojekten. Sie verfügt über umfassendes Wissen in allen Bereichen des Suchmaschinenmarketings. Neben ihrer Expertise in Content und Texten liegt ein besonderer Fokus auf technischer SEO. Auf Wunsch entwickelt sie Websites, bei denen Design und Gestaltung konsequent auf Suchmaschinen-Performance und Nutzererlebnis (UX) ausgerichtet sind. Ihre Projekterfahrung umfasst verschiedene Plattformen: Sie ist besonders versiert in WordPress und hat in den vergangenen Jahren auch erfolgreich Projekte in Wix und Kajabi umgesetzt. Interessierte können Referenzprojekte und weitere Details unkompliziert direkt bei ihr erfragen.

ZUR ÜBER UNS SEITE

blank

ARTIKEL VON Elke Egi EINE ÜBERSICHT DER ARTIKEL

  • SEO plattformübergreifend denken
    Mitten im Wandel: die Suchlandschaft Traditionelle SEO-Taktiken verlieren an Relevanz, da sich die Suchergebnisse immer weiter von einfachen Keyword-Listen hin zu komplexen, multimodalen Inhalten entwickeln. Was ist damit gemeint? SEO hat sich bisher auf das geschriebene Wort gestützt, weil Lade- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten nichts anderes zugelassen haben. Das hat sich mittlerweile grundlegend geändert, wie David Amerland, […] Weiterlesen: SEO plattformübergreifend denken