buycycle: Eine smarte Lösung für den Kauf und Verkauf gebrauchter Fahrräder

Im Rahmen unserer Gründerstories hat sich buycycle die Zeit genommen, uns Einblicke in den Werdegang der Plattform zu geben. Die Plattform ist heute einer der weltweit am schnellsten wachsenden Marktplätze für hochwertige gebrauchte Fahrräder. Doch wie begann alles? Welche Herausforderungen mussten gemeistert werden? Und was macht buycycle einzigartig? In unserem Interview sprechen sie über ihre Vision, ihr Geschäftsmodell und ihre Pläne für die Zukunft.

Elevator-Pitch als Einleitung für das Interview
buycycle ist der weltweit am schnellsten wachsende Marktplatz für hochwertige gebrauchte Fahrräder, Fahrradkomponenten und Zubehör. Seit 2021 macht unsere Plattform den Kauf und Verkauf von Rädern so sicher und einfach wie nie zuvor – in über 30 Ländern. Wir richten uns an alle, die ein hochwertiges Second-Hand-Bike suchen oder ihr altes verkaufen möchten. Unser Ziel ist es, die vertrauenswürdigste Plattform für gebrauchte Fahrräder zu sein und die Kreislaufwirtschaft in der Fahrradbranche aktiv zu fördern.

Hauptfragen zum Unternehmen & der Gründung von buycycle
Ein sicherer Gebrauchtmarkt für Fahrräder: Wie alles begann
Entstehung von buycycle
Die Idee entstand aus unserer eigenen Erfahrung: Hochwertige Fahrräder sind teuer, und der Gebrauchtmarkt war vor unserer Gründung unsicher und unübersichtlich. Wir wollten eine Plattform schaffen, die den Kauf und Verkauf von Rädern und Zubehör so einfach macht wie den Kauf eines neuen Fahrrads.
Mehr als nur eine Verkaufsplattform: Was macht den Unterschied?
Was unterscheidet buycycle von anderen Plattformen?
Sicherheit & Schutz:
Durch unsere sichere Zahlungsabwicklung, einen umfassenden Versandservice und einen abgesicherten Verkaufsprozess können sowohl Verkäufer:innen als auch Käufer:innen sorgenfrei handeln. Verkäufer:innen genießen einen umfassenden Schutz, während Käufer:innen eine Geld-zurück-Garantie erhalten, falls das Fahrrad nicht der Beschreibung entspricht.
Internationales Netzwerk:
buycycle vernetzt Käufer:innen und Verkäufer:innen weltweit, wodurch der Markt nicht auf lokale Grenzen beschränkt ist.
Digitale Qualitätsprüfung:
Jedes auf buycycle gelistete Fahrrad durchläuft eine digitale Inspektion, um die Anzeige auf Richtigkeit zu prüfen, bevor sie freigeschaltet wird.
Zertifizierte Verkäufer:innen:
Ab einer bestimmten Summe müssen sich unsere Verkäufer umfangreich verifizieren.

Herausforderungen eines Start-ups: Die ersten Hürden und Learnings
Herausforderungen in der Anfangsphase
Wie jedes Start-up standen wir zu Beginn vor großen Herausforderungen: die Entwicklung einer benutzerfreundlichen Plattform, der Aufbau einer funktionierenden Logistik und der Gewinn des Vertrauens der Fahrrad-Community. Wir waren auf zahlreichen Messen und Events präsent, um buycycle persönlich vorzustellen. Heute sind wir stolz darauf, eine starke und wachsende Community in über 30 Ländern zu haben.
Was ist gefragt? Die beliebtesten Fahrradtypen und Marken
Beliebteste Fahrradkategorien & Marken
Rennräder, Gravel Bikes und hochwertige Mountainbikes sind besonders gefragt. Die Markenpräferenz hängt stark vom jeweiligen Land ab. In Deutschland sind Canyon und Specialized besonders beliebt.

Einfach und sicher: Wie funktioniert der Verkaufsprozess?
Wie funktioniert der Verkaufsprozess?
Verkäufer:innen stellen ihr Fahrrad auf buycycle ein. Nach dem Verkauf sorgt buycycle für eine sichere Zahlung und den Versand. Wir bieten eine Rundum-sorglos-Lösung: Das Fahrrad wird beim Verkaufendem abgeholt, und wir stellen passendes Versandmaterial bereit.
Nachhaltigkeit auf zwei Rädern: Wie wird der Fahrradmarkt nachhaltiger?
Nachhaltigkeit bei buycycle:
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission. Indem wir die Lebensdauer von Fahrrädern verlängern, tragen wir aktiv zur Kreislaufwirtschaft bei und reduzieren den Bedarf an Neuproduktionen.
Wachsender Markt, wachsende Plattform: Was kommt als Nächstes?
Zukunftspläne
Wir entwickeln kontinuierlich neue Features und Services für unsere Kund:innen. Zudem haben wir kürzlich unser Angebot um Komponenten und Zubehör erweitert, um eine noch umfassendere Plattform für den Fahrradmarkt zu schaffen.

Fragen zu SEO/Online Marketing & Tools
SEO als Wachstumsmotor: Wie wird organischer Traffic gesteigert?
Als Online-Plattform ist der Website-Traffic für uns entscheidend. Organisches Wachstum durch SEO ist daher ein zentraler Bestandteil unserer Marketingstrategie.
Automatisierung im Content-Marketing: Wie verändert KI die Prozesse?
Besonders in der Content-Erstellung setzen wir auf KI-gestützte Tools, um hochwertigen SEO-Content effizient zu generieren und unsere Prozesse zu optimieren.
Der Wandel der Suchmaschinen: Wie reagiert man auf neue SEO-Trends?
Das Nutzerverhalten verändert sich durch KI und Chatbots, wodurch traditionelle Suchmaschinen an Bedeutung verlieren. Wir passen unsere SEO-Strategie kontinuierlich an, um relevant zu bleiben.
Die wichtigsten Werkzeuge: Welche Tools unterstützen das Wachstum?
Zu unseren wichtigsten Tools zählen Google Analytics, Google Search Console, SEO-Tools wie Semrush und Ahrefs sowie CRM-Lösungen wie Braze.

Innovation im Content-Bereich: Wie ein eigenes Tool die Strategie revolutionierte
Unser selbst entwickelter Content-Generator auf Basis von OpenAI hat unsere SEO-Strategie revolutioniert und ermöglicht eine effiziente Content-Erstellung mit hoher Reichweite.
Persönliche Einblicke Founder
Unternehmertum als Lebensphilosophie: Was bedeutet es für euch?
Obwohl wir keine direkte Erfahrung in der Fahrradbranche hatten, war unsere persönliche Leidenschaft für das Thema groß. Unternehmertum bedeutet für uns Freiheit, Gestaltungsmöglichkeit und Impact. Ein Schlüsselmoment war das Erreichen der ersten tausend Verkäufe – da wussten wir, dass buycycle funktionieren wird.

10 Schnellfragen (Ja/Nein-Antworten)
War es von Anfang an euer Ziel, eine Plattform für hochwertige gebrauchte Fahrräder zu entwickeln?
Ja
Glaubt ihr, dass der Gebrauchtmarkt für Fahrräder weiter wachsen wird?
Ja
Plant ihr, neben Fahrrädern auch Komponenten anzubieten?
Ja
Könnt ihr euch Kooperationen mit Fahrradherstellern vorstellen?
Ja, und wir arbeiten bereits mit mehreren zusammen.
Habt ihr Ideen für ein professionelles Prüfsystem?
Ja
Hättet ihr gedacht, dass die Entwicklung einer Plattform so herausfordernd ist?
Nein
Habt ihr anfangs an euer Konzept gezweifelt?
Ja
Seid ihr selbst begeisterte Radfahrer?
Ja, und wie!
Würdet ihr euch als risikofreudig bezeichnen?
Ja
Seid ihr heute glücklicher als früher?
Ja

buycycle: Nachhaltigkeit trifft auf Innovation
Mit buycycle haben Florian, Jonas und Theodor nicht nur eine Marktlücke geschlossen, sondern auch eine Plattform geschaffen, die Vertrauen, Sicherheit und Nachhaltigkeit in den Fahrradmarkt bringt. Ihr Ansatz, den Gebrauchtmarkt zu digitalisieren und international zu vernetzen, zeigt, wie moderne Technologien die Kreislaufwirtschaft vorantreiben können.
Wir bedanken uns herzlich bei buycycle für ihre Zeit und spannenden Einblicke. Ihre Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie Leidenschaft, Unternehmertum und eine klare Vision den Markt nachhaltig verändern können.

KONTAKT: