Phoenicia Cosmetics: Natürliche Hautpflege trifft auf Innovation und Nachhaltigkeit

Im Rahmen unserer Gründerstories haben wir mit Patricia Porzel, der Gründerin von Phoenicia Cosmetics, gesprochen. Ihre Marke steht für nachhaltige Hautpflege mit hochwertigen, natürlichen Inhaltsstoffen – eine Philosophie, die sie konsequent in ihre Produkte und ihr Business integriert.
Im Interview erzählt Patricia, wie sie von ihrer eigenen Hautproblematik zur Entwicklung einer eigenen Pflegelinie kam, welche Herausforderungen sie als Einzelunternehmerin meistert und wie sie ihre Marke durch SEO und Social Media sichtbar macht.
Erfahre mehr über die spannende Reise hinter Phoenicia Cosmetics und lasse dich von Patricias Leidenschaft für Naturkosmetik inspirieren.

Natürliche Hautpflege neu gedacht: Von der Idee zur eigenen Marke
Phoenicia Cosmetics verbindet natürliche Inhaltsstoffe mit moderner Wissenschaft. Was war der Auslöser für dich, eine Marke zu gründen, die sich auf nachhaltige und natürliche Hautpflege spezialisiert hat?
Die Idee für Phoenicia Cosmetics entstand aus meiner eigenen Erfahrung mit trockener Haut. Ich habe über die Jahre viele Pflegeprodukte ausprobiert, aber nie eine Lösung gefunden, die wirklich all meine Ansprüche erfüllte – natürliche Inhaltsstoffe, effektive Wirkung und ein stilvolles Design. Ich wollte eine Hautpflege, die nicht nur natürlich und nachhaltig ist, sondern auch hochwertig aussieht und sich luxuriös anfühlt. Deshalb habe ich mich entschieden, eine eigene Marke aufzubauen und mit einem erfahrenen Lohnhersteller zusammenzuarbeiten, der meine Produkte genau nach meinen Vorgaben herstellt.

Transparenz und Nachhaltigkeit: Wie bleibt man seinen Werten treu?
Deine Werte wie Nachhaltigkeit und Transparenz spielen eine zentrale Rolle. Wie stellst du sicher, dass diese Prinzipien in der gesamten Wertschöpfungskette eingehalten werden?
Ich arbeite mit einem sorgfältig ausgewählten Lohnhersteller zusammen, der meine Philosophie teilt. Die Inhaltsstoffe meiner Produkte stammen, wo immer möglich, aus biologischem Anbau. Mir ist wichtig, dass die Produktion nachhaltig erfolgt und die Verpackungen umweltfreundlich sind. Da ich Phoenicia Cosmetics alleine führe, habe ich volle Kontrolle über alle Entscheidungen und stehe in direktem Austausch mit meinem Lohnhersteller.
Digitale Sichtbarkeit: Die Rolle von SEO für eine wachsende Marke
SEO ist ein wichtiger Bestandteil im digitalen Marketing. Welche Strategien nutzt du, um deine Marke online sichtbarer zu machen und gezielt Kunden anzusprechen, die Wert auf natürliche Hautpflege legen?
Da ich Phoenicia Cosmetics als Einzelunternehmerin führe, setze ich vor allem auf organische Reichweite. Ich optimiere meine Website gezielt für Suchmaschinen, indem ich relevante Keywords verwende und meine Produktbeschreibungen detailliert und SEO-optimiert gestalte. Auch Social Media spielt eine große Rolle – dort teile ich meine persönliche Geschichte, zeige Einblicke hinter die Kulissen und erkläre die Vorteile meiner Produkte.

Erfolgreiches Online-Marketing: Welche Tools helfen wirklich?
Welche digitalen Tools oder Plattformen setzt du ein, um deine Marketingziele zu erreichen? Gibt es Technologien oder Ansätze, die dir besonders geholfen haben, deine Zielgruppe effektiv anzusprechen?
Ich nutze vor allem meine Website, Instagram und Facebook, um meine Marke aufzubauen. SEO-Tools helfen mir dabei, meine Online-Sichtbarkeit zu verbessern, während Social Media eine direkte Verbindung zu meinen Kunden ermöglicht. Zudem nutze ich E-Mail-Marketing, um meine Kunden über neue Produkte und Aktionen zu informieren. Automatisierte Systeme erleichtern mir die Arbeit, sodass ich mich mehr auf die Weiterentwicklung der Marke konzentrieren kann.
Qualität trifft Nachhaltigkeit: Wie überzeugt man Kunden von einem Produkt?
Du hebst hervor, dass deine Produkte sowohl effektiv als auch umweltfreundlich sind. Wie kommunizierst du diesen Mehrwert an deine Kunden, um sie von der Qualität deiner Produkte zu überzeugen?
Ich setze auf ehrliche und transparente Kommunikation. Da ich meine Produkte mit viel Sorgfalt entwickelt habe, erkläre ich genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind und warum sie der Haut guttun. Außerdem lasse ich meine Kunden an meiner persönlichen Geschichte teilhaben, um ihnen zu zeigen, dass ich selbst die größten Ansprüche an meine Produkte stelle. Echtes Kundenfeedback und Erfahrungsberichte sind dabei besonders wertvoll, da sie Vertrauen schaffen.

Trends in der Kosmetikbranche: Wohin geht die Reise?
Die Nachfrage nach nachhaltigen Kosmetikprodukten wächst stetig. Welche Trends siehst du in diesem Bereich, und wie planst du, Phoenicia Cosmetics weiterzuentwickeln, um diese Trends zu bedienen?
Ich sehe einen klaren Trend hin zu minimalistischen Formulierungen mit wenigen, aber hochwirksamen Inhaltsstoffen. Kunden legen zunehmend Wert auf Transparenz und nachhaltige Verpackungen – beides Aspekte, die ich von Anfang an in meiner Marke verankert habe.
Derzeit konzentriere ich mich auf vier sorgfältig entwickelte Produkte, die auf unterschiedliche Hautbedürfnisse abgestimmt sind:
- Die Bodylotion wird besonders von Kunden geschätzt, die eine leichte, schnell einziehende Pflege bevorzugen. Sie versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen – ideal für den Alltag oder für Menschen, die sich nach dem Eincremen direkt anziehen möchten.
- Das Körperöl ist perfekt für alle, die eine intensive, nährende Pflege lieben. Es hinterlässt ein geschmeidiges Hautgefühl, stärkt die Hautbarriere und schenkt ihr einen gesunden Glow. Viele Kunden nutzen es gerne nach dem Duschen auf noch leicht feuchter Haut, um die Feuchtigkeit optimal zu speichern.
- Die Mellow/Sheabutter ist die reichhaltigste Pflege in meinem Sortiment. Sie eignet sich besonders für sehr trockene oder beanspruchte Haut und wird gerne für raue Stellen wie Ellenbogen oder Schienbeine verwendet. Viele Kunden mögen sie auch als Nachtpflege, da sie der Haut über Stunden hinweg tiefenwirksame Nährstoffe liefert.
- Das Peeling ist eine Kombination aus sanftem Peeling und intensiver Pflege. Es entfernt abgestorbene Hautschüppchen, fördert die Durchblutung und hinterlässt die Haut wunderbar weich. Ein großer Vorteil ist, dass nach der Anwendung keine zusätzliche Pflege mehr nötig ist – perfekt für alle, die es praktisch mögen.
Aktuell ist keine Erweiterung meines Sortiments geplant, da mein Fokus darauf liegt, diese vier Produkte weiter bekannt zu machen und meine Marke nachhaltig wachsen zu lassen. Der Absatz muss erst weiter steigen, bevor ich in neue Innovationen investieren kann. Ich beobachte jedoch den Markt und höre genau auf das Feedback meiner Kunden, um in Zukunft gezielt auf ihre Wünsche eingehen zu können.
Tradition und Wissenschaft: Wie entsteht eine wirksame Rezeptur?
Du beschreibst deine Marke als eine Verbindung von Tradition und Innovation. Wie integrierst du traditionelles Wissen in deine Produktentwicklung und kombinierst es mit moderner Wissenschaft?
Für mich ist es wichtig, altbewährtes Wissen über natürliche Wirkstoffe mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden. Ich habe mich intensiv mit pflanzlichen Inhaltsstoffen und ihren Vorteilen für die Hautpflege beschäftigt. Diese Erkenntnisse habe ich gemeinsam mit meinem Lohnhersteller genutzt, um Produkte zu entwickeln, die sowohl auf natürlichen Rezepturen basieren als auch den modernen Ansprüchen an Wirksamkeit und Hautverträglichkeit gerecht werden.

Online-Präsenz und Kundengewinnung: Welche Kanäle funktionieren am besten?
Wie bist du insgesamt im Bereich Online-Marketing aufgestellt? Welche Kanäle haben sich für dich als besonders erfolgreich erwiesen – sei es Social Media, SEO oder andere Ansätze?
Da ich Phoenicia Cosmetics alleine führe, fokussiere ich mich auf wenige, aber effektive Kanäle. Social Media ist für mich ein wichtiges Werkzeug, um meine Geschichte zu erzählen und mit Kunden in Kontakt zu treten. SEO hilft mir dabei, langfristig gefunden zu werden. Außerdem nutze ich gezielt E-Mail-Marketing, um bestehende Kunden zu binden. Da ich nur die Menge verkaufe, die ich auf Lager habe, brauche ich kein aggressives Marketing, sondern setze auf organisches Wachstum und persönliche Empfehlungen.
Die Kraft des Storytellings: Warum persönliche Geschichten verbinden
Neben deinen Produkten spielt auch deine Geschichte eine zentrale Rolle in deiner Markenkommunikation. Wie nutzt du Storytelling, um deine Kunden emotional anzusprechen und langfristig an dich zu binden?
Meine Geschichte ist das Herzstück meiner Marke. Ich habe Phoenicia Cosmetics nicht einfach als Geschäftsidee gegründet, sondern aus einer persönlichen Erfahrung heraus. Ich teile meine Reise offen mit meinen Kunden – angefangen bei meiner eigenen Hautproblematik bis hin zur Entwicklung meiner eigenen Produkte. Diese Authentizität schafft Vertrauen und eine tiefere Verbindung zu meinen Kunden, die sich oft in meiner Geschichte wiederfinden.
Herausforderungen und Erfolge: Was waren die größten Meilensteine?
Rückblickend auf deine Reise: Was waren die größten Herausforderungen beim Aufbau von Phoenicia Cosmetics, und welche Meilensteine hast du erreicht, die dich besonders stolz machen?
Die größte Herausforderung war es, als Einzelunternehmerin eine Marke aufzubauen, die sich von der Masse abhebt. Ich musste mich um alles selbst kümmern – von der Produktentwicklung über die Zusammenarbeit mit meinem Lohnhersteller bis hin zu Vertrieb und Marketing. Ein großer Meilenstein war es, meine ersten Produkte in den Händen zu halten und die positiven Rückmeldungen meiner Kunden zu bekommen. Das hat mir gezeigt, dass sich meine Arbeit lohnt und dass ich mit meiner Vision auf dem richtigen Weg bin.
Phoenicia Cosmetics: Authentische Naturkosmetik mit Vision
Mit ihrer Leidenschaft für nachhaltige und effektive Hautpflege hat Patricia Porzel eine Marke geschaffen, die nicht nur natürliche Inhaltsstoffe mit modernster Wissenschaft verbindet, sondern auch für Transparenz und bewussten Konsum steht. Ihr Weg zeigt, dass mit einer klaren Vision, Durchhaltevermögen und einem starken Fokus auf Qualität eine erfolgreiche Marke aufgebaut werden kann.
Wir bedanken uns herzlich bei Patricia für ihre Offenheit und die spannenden Einblicke in ihre Gründungsgeschichte. Ihre Reise mit Phoenicia Cosmetics beweist, dass Unternehmertum nicht nur eine Geschäftsidee, sondern vor allem eine Herzensangelegenheit sein kann.

KONTAKT: