Seit 2012 fester Bestandteil der Performance-Marketing-Szene

Das Performance-Marketing
Magazin mit Tiefgang

Performance E-Commerce Shop skalieren mit Weitblick – Was du über deine Zahlen wissen musst
E-Commerce Shop skalieren mit Weitblick – Was du über deine Zahlen wissen musst

Viele Shopbetreiber fokussieren sich zu stark auf den ROAS (Return on AD Spend) und denken: Hauptsache die Werbeausgaben rechnen sich. Dabei übersehen sie die wirklich entscheidenden Zahlen. Oft sind es andere Zahlen, die über den langfristigen Erfolg eines Online-Shops entscheiden. Gerade jetzt, wo die Wirtschaft sich in einer Rezession befindet, solltest du dein Business von Weiterlesen

Performance Content Gruppen in GA4
Content Gruppen in GA4

Beispiel für Content-Gruppen in GA4 Ein Beispiel für Content-Gruppen in GA4 siehst du im folgenden Screenshot. Ich habe dazu den Bericht “Seiten und Bildschirme” geöffnet. Statt der standardmäßig ausgewählten, primären Dimension “Seitenpfad und Bildschirmname” habe ich die primäre Dimension “Contentgruppe” ausgewählt.  Dadurch werden die Seitenaufrufe nicht nach einzelnen Seiten aufgeschlüsselt, sondern nach Gruppen. Im obigen Weiterlesen

Lerne von den besten Performance Marketern

Du erhältst sofort Zugriff auf 270+ erstklassige Vorträge, Masterclasses, Kurse und Aufzeichnungen von OMT, der Founders League und vielen weiteren Messen, exklusiv bei uns.

Jetzt von den besten Performance Marketern lernen & informieren

Performance SEA für lokale Unternehmen – Eine praktische Google Ads Anleitung für mehr Sichtbarkeit bei Google
SEA für lokale Unternehmen – Eine praktische Google Ads Anleitung für mehr Sichtbarkeit bei Google

Mit SEA kannst du sofort in den Suchergebnissen präsent sein und gezielt Nutzer ansprechen, die aktiv nach deinen Dienstleistungen suchen. Über die Symbiose von SEO und SEA hat auch Christoph Dylla (SEO vs. SEA – Wie du beide Disziplinen sinnvoll vereinst) geschrieben. In diesem Beitrag geht es um Google Ads Kampagnen speziell für lokale Anbieter. Gerade für Weiterlesen

Performance B2B E-Commerce 
B2B E-Commerce 

Deshalb sollte man klar zwischen den verschiedenen Arten des Commerce differenzieren. B2B unterscheidet sich von B2C, ganz klar im Gegenüber, dem Handelspartner. Dabei spricht B2C nur den Endverbraucher an und richtet sich nicht wie der B2B an z.B. Großhändler. Auch der rechtliche Rahmen, in dem beide Geschäftsarten ablaufen, sind zwei komplett unterschiedliche. So geht es Weiterlesen

Performance SEO vs. SEA – Wie du beide Disziplinen sinnvoll vereinst
SEO vs. SEA – Wie du beide Disziplinen sinnvoll vereinst

In diesem Beitrag erfährst du, basierend auf den Erfahrungen aus zahlreichen erfolgreichen Online-Marketing-Projekten, wie du diese beiden Bereiche auf Projektebene effektiv kombinierst, um optimale Ergebnisse und eine umfassende Online-Präsenz zu erzielen. Welche Vorteile bietet die Kombination von SEO Und SEA für Online-Marketing-Projekte? SEO und SEA verfolgen unterschiedliche Ansätze: Während SEO auf langfristige Ergebnisse abzielt und Weiterlesen

Performance Datengetriebenes Marketing: Die Kunst, Entscheidungen auf Daten zu stützen
Datengetriebenes Marketing: Die Kunst, Entscheidungen auf Daten zu stützen

Was ist datengetriebenes Marketing? Datengetriebenes Marketing ist ein Ansatz, der auf der präzisen Erhebung und Analyse von Daten basiert, um fundierte Marketingentscheidungen zu treffen. Zum Beispiel kannst du so gezielte Marketingmaßnahmen wie personalisierte E-Mail-Kampagnen oder Social-Media-Ads entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben deiner Zielgruppe abgestimmt sind. Dadurch können Kampagnen nicht nur effizienter ausgerichtet, Weiterlesen