Lehrmaterial zum Thema Suchmaschinen. Diese Session gibt einen geschichtlichen Abriss der Entwicklung inklusive eines Ausblicks in die Zukunft der Suchmaschinen. Darüber hinaus wird der technische Aufbau von Suchmaschinen sowie deren Funktionsweise vorgestellt und erklärt.
Inhaltsverzeichnis:
Vortrag 1
Hier kommt ein Feld für den Dozenten (Name, Bild, Beschreibung, Kontakt)

Hier als Beispiel ein Video mit kurzen Stops und eingefügter Datei:
Hier einfacher Text mit anschließender PDF Datei:
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Hier kommt ein interaktives Video. Ich habe an verschiedenen Zeitpunkten Marker gesetzt und Fragen eingefügt.
Hier habe ich ein kurzes Quiz erstellt, welches die Funktionen von Klausuren enthät, sprich: es müssen 60% richtig sein und es gibt auch die Möglichkeit das Quiz bei Nicht bestehen zu wiederholen. Aber vor dem Quiz gibt es noch einmal die Eidesstaatliche Erklärung zum Download.
Klausur
Bevor du die Klausur beginnst musst du die eidesstaatliche Erklärung unterschreiben.