Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung
Nutzen Sie Ihre Chance: Informieren Sie sich hier über die Teilnahme an unserer SEO-Fortbildung und profitieren Sie direkt. Wir bieten Privatpersonen, Quereinsteigern, SEO’s, Arbeitgebern und -nehmern eine staatlich zugelassene, umfassende Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung, die seit Jahren funktioniert! Neben dem Job, zertifiziert und staatlich anerkannt. Start des neuen Semesters: immer im Januar und Juli. Immatrikulation: JETZT!
Warum SEO?
Suchmaschinenoptimierung ist in aller Munde und aus dem modernen Marketing-Mix nicht mehr wegzudenken. Gefunden werden im Netz ist entscheidend – für den Kunden, für den Erfolg, für den Umsatz. Und für den SEO.
Die Platzierung auf den vorderen Rängen der Suchmaschinen Google®, Bing® & Co. ist keine einfache Aufgabe. Sie erfordert viel Fachwissen, Erfahrung, eine gute Vernetzung, eine ehrliche Beratung, Begeisterung für die Sache, Risikobereitschaft, tägliches Dazulernen, Kreativität und seriöse Durchführung. Das ist Herausforderung und Verpflichtung zugleich – für uns als afs-Akademie.
Lange gab es keine staatlich zugelassene Ausbildung, die unabhängig fundiertes SEO-Wissen vermittelt. Aber es gab einen immer weiter steigenden Bedarf an guten SEO’s – sei es von der Agenturseite oder von Firmen für ihre Inhouse-SEO’s. Außerdem fällt es den Kunden schwer im SEO-Dschungel gut von schlecht zu unterscheiden. Zu viele schwarze Schafe haben sich mit Wissen gebrüstet, welches sie nicht haben.
Hier setzt die Idee der afs-Akademie seit 2011 an: echtes SEO-Wissen aus der Praxis und dessen wissenschaftliche Grundlagen vermitteln. Für ein sauberes seriöses SEO. Für die SEO’s. Und für deren Kunden. Für Deutschland – und die Welt. ;o)
Karriere pushen & SEO-Profi werden!
Top aktuell, Top SEO’s als Dozenten, neutral, flexibel & zertifziert.
Jetzt kostenlos informieren und Sonderkonditionen sichern!
Unsere Vorteile - Ihr Nutzen?
Der Studiengang Suchmaschinenoptimierung dauert sechs Monate. Die afs bildet berufsbegleitend zum SEO aus. Die beiden Semester pro Jahr (Start jeweils Januar und Juli) erfreuen sich großer Beliebtheit. Das ursprüngliche Ziel, ein anerkanntes SEO-Ausbildungsprogramm im deutschsprachigen Raum am Markt zu etablieren, ist erreicht. Was funktioniert, setzt sich durch.
Die SEO-Akademie wird von ganz unterschiedlichen Teilnehmern besucht und bietet für alle Seiten eine Win-Win-Situation:
Unsere Leistungen
Unsere Dozenten – die SEO-Elite Deutschlands frisch aus der Wirtschaft
Unseren Erfolg verdanken wir auch dem Alleinstellungsmerkmal, die Top-SEOs Deutschlands auf einer Plattform zusammenzubringen, um unabhängig, neutral und kompetent Wissen zu vermitteln.
Profitieren auch Sie von unserem großen Netzwerk aktiver SEOs, die an der afs-Akademie zu Themen ihres Fachgebiets unterrichten. Das Vernetzen während der sechs Monate und darüber hinaus ist ein zentraler Bestandteil der Fortbildung, denn Sie kommen direkt mit den Profis in einen intensiven Austausch. Hauptsächlich in einem Blended-Learning-Ansatz lernen die Studenten selbstbestimmt über einen Online-Campus – intensiv begleitet durch die afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung. Neben Lehrtexten, Webinaren und Online-Gruppen, steht der persönliche Austausch auf allen Kanälen im Vordergrund: Jeden Monat gibt es Präsenzmodule, wo Studenten und Dozenten zu Vorlesungen, Austausch und Networking in Berlin zusammentreffen.
afs-Dozenten (Auswahl)
(SEO-)Themen, die bewegen
SEO ist schnelllebig – die afs top-aktuell. Und das ganze staatlich anerkannt und mit Zertifikat besiegelt. Und auch wir wachsen mit unseren Aufgaben und stellen uns täglich neuen. Wir decken die ganze Bandbreite der wichtigen SEO-Themen ab – zuzüglich der angrenzenden Bereiche wie SEA, Usability, Rechtssprechung und Conversion Optimierung. Themen sind u.a.:
Das Erlernte wird über Klausuren geprüft. Zusätzlich zieht sich ein eigenes Praxisprojekt über die gesamte Studienzeit: Eine Website, die eigenhändig aufgebaut und optimiert wird. Sie fungiert quasi als “praktische Diplomarbeit”. Damit stellen wir sicher, dass unsere Absolventen tatsächlich auch handwerklich und praktisch wissen, was SEO bedeutet. Am Ende steht, bei Erreichen der Ziele, das verdiente Zertifikat.
Neugierig? Jetzt weitere Informationen zur SEO-Weiterbildung erhalten!
Sie sind daran interessiert, in das Thema Suchmaschinenoptimierung einzusteigen und suchen kompetente Ansprechpartner mit langjährigem Know-how? Dann fordern Sie hier unverbindlich Details zur SEO-Fortbildung der afs-Akademie an!
Hier unverbindlich anfragen!Teilnehmerstimmen
Unsere Absolventen und Ehemaligen rocken das heutige SEO. Die Zahl der Alumnis der afs wächst und baut das Netzwerk so weiter aus.
So unterstützt die afs-Akademie Studenten nach Ihrem Abschluss
2011 wurde die afs-Akademie von einem engagierten Team mit viel Erfahrung auf dem universitären Weiterbildungsmarkt, der eBusiness-Forschung und brillanter SEO-Expertise ins Leben gerufen. Viele Jahre Diskussionen und Wünsche in der SEO-Szene sind vorausgegangen – und der immer stärker werdende Ruf nach einer fundierten, unabhängigen SEO-Ausbildung aus den Agenturen und von den Kunden.
Die afs-Akademie für Fortbildung in Suchmaschinenoptimierung wurde dann im Januar 2012 mit viel Herzblut tatsächlich gegründet und macht es sich seitdem zur Aufgabe, SEO-Interessierte in einem sechsmonatigen berufsbegleitenden Ausbildungs-Programm zu SEO-Profis werden zu lassen. Der Studiengang ist staatlich zugelassen und wird mit einem gültigen Zertifikat abgeschlossen.
Make & Trust (Auswahl)
MAKE
Dozenten & PartnerTRUST
StudentenTeilnehmer / Absolventen
Workshop & Co.
Zusätzlich zum Studiengang befähigt uns die KnowHow-Power an der afs auch zu weiteren Formaten der Wissensweitergabe. Sie können hier SEO-Workshops für Anfänger, Vertiefungssessions für Fortgeschrittene oder einzelne SEO-Exkurse buchen. Auch Site Clinicen und interaktive Hands-On Happenings dienen dem kreativen SEO-Wissenssharing.
Agenturzertifizierung
Für Dienstleister und Agenturen, die bereits SEO anbeiten und durchführen, bieten wir Agenturzertifizierungen an.
…auch wenn der Studiengang immer unsere Kernkompetenz bleiben wird.